Los ging es um 9:30 in der Früh an unserer Wache. Dort haben wir die Zelte für das Sommerfest der @Uetersener Chorknaben auf unseren Logistik-Lkw, den Unimog, geladen. Aufsitzen und los ging’s! Auf der Klosterwiese angekommen, haben wir die Zelte entladen und gemeinsam aufgebaut.
Zurück an der Wache haben wir Vorbereitungen für unseren Sanitätswachdienst auf dem Headbangers Open Air getroffen. Unsere Helfer übernachten auf dem Festival und brauchen entsprechend eine Ruhemöglichkeit. Dazu haben wir ein SG40 auf dem Festivalgelände aufgebaut sowie bereits einige weitere Sachen, wie einen Waschtisch, mitgenommen. Dienstag fahren wir wieder nach Brande-Hörnerkirchen und bauen den Rest auf.
Um 14 Uhr hieß es dann: Pause!
Bei diesem sommerlichen Wetter darf das auf keinen Fall fehlen! Ausreichend essen und trinken ist bei diesen Temperaturen das A und O. Nach einer Stärkung haben wir an unserer Wache weitere Aufgaben erledigt, bis es dann um 18 Uhr wieder hieß: Aufsitzen!
Also wieder zu den Chorknaben gefahren, Zelte abgebaut, verladen und wieder zurück zur Wache, um zu entladen. Danach ging es für uns noch fix zum UeNa-Cup im Rosenstadion, um unsere Garnituren und das Faltzelt einzusammeln, welches wir Dienstag für den Restaufbau unserer Unfallhilfsstelle auf dem Headbangers Open Air benötigen.
Danach waren wir für den Tag geschafft und haben gegen 20 Uhr Feierabend gemacht.